The store will not work correctly when cookies are disabled.
Ihre Daten, Ihre Wahl
Wir legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und führen unsere Cookie-Verwaltungsrichtlinie mit dieser ständigen Intention durch. Indem Sie sie akzeptieren, ermöglichen Sie uns, Sie besser zu unterstützen und mit Ihnen zu wachsen.
Verwendung von Cookies:
Um das ordnungsgemäßen Gebrauch unserer Website zu gewährleisten und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern;
Um unseren Datenverkehr zu analysieren und die Leistung unserer Website zu optimieren;
Um personalisierte Inhalte vorzuschlagen, die Ihren Interessen entsprechen;
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link klicken, der in unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten verfügbar ist. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Lichtleitfasern sind ein Schlüsselelement in jedem multisensorischen Raum und laden zur taktilen Erkundung und zur visuellen Stimulation ein. Wenn sie eingeschaltet sind, bieten sie ein magisches Schauspiel. Die langen Fäden können geflochten, verknotet und aufgerollt werden. Auch im ausgeschalteten Zustand reagieren die Fasern auf Schwarzlicht und sind sichtbar. Für Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen es Glasfasern, das Licht anders wahrzunehmen, es zu berühren und zu manipulieren.
Mit dem Spiegel werden die Farben verdoppelt, verschwimmen und der Sensorikbereich erscheint größer. Wird mit der UV-Lampe Artikelnr. 61538, 61994 oder 61995 verwendet.
HOLZ (Rahmen), PLEXIGLAS (Spiegel) und KUNSTSTOFF (Fasern).
Farbauswahl
Diverse
Weitere Informationen
Nur im Rahmen einer von einem Erwachsenen begleiteten Aktivität zur Entdeckung der Sinne zu verwenden. Mit dem Spiegel werden die Farben verdoppelt, verschwimmen und der Sensorikbereich erscheint größer. Wird mit der UV-Lampe Artikelnr. 61538, 61994 oder 61995 verwendet.
Expertenmeinung
Die Snoezelen-Pädagogik führt zu Wohlbefinden (...) Es geht darum, mithilfe von Materialien, Texturen, Farben, Gerüchen und Klängen eine Atmosphäre zu schaffen, die wie eine Einladung zu einer Sinnesreise wirkt. (...) Es handelt sich um eine nicht-direktive Praxis. Der Ansatz basiert auf dem Erwecken der Außenwelt durch den Körper und die fünf Sinne. Der Begleiter ist ein Vermittler, der auf die Reaktionen auf die Stimuli hört und gegebenenfalls auf die Atmosphäre einwirkt (...) Die Praxis des Snoezelen ist vor allem ein sensorisches Savoir-vivre der stimulierenden Person gegenüber der stimulierten Person. Die Snoezelen-Philosophie beruht auf drei verschiedenen, ritualisierten Zeiten: Entdeckung und Entspannung, Erholung und Sinneserfahrungen, Interaktivität und Rückkehr in die Realität (...).
Nathalie Casso-Vicarini, Generaldelegierte des Vereins Ensemble pour l'Education de la Petite Enfance, Dozentin an der Universität Paris Ouest.